Anrufen … Zum Kontaktformular … E-Mail

Information und Beratung

Wir informieren Sie gerne unverbindlich über unsere Angebote und Jobperspektiven. Täglich bieten wir individuelle Einzelberatungen zu unseren Bildungsangeboten an. Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren Ihren persönlichen Termin!

Telefonische Terminvereinbarung unter 030 - 89 06 64 70

>>> Kontakt, Anfahrt

Bus fahren

Ob im Reiseverkehr oder im öffentlichen Personennahverkehr – Busfahrer/in ist ein Beruf mit Zukunft!

Wir bieten sowohl die AUSBILDUNG und die WEITERBILDUNG gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG), sowie die Teilqualifizierung TQ3 zur Berufskraftfahrer-Ausbildung an

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 70
E-Mail: Direktmail

weiterlesen.....

LKW fahren

Ob im Fernverkehr, im Nahverkehr oder in der Ver- und Entsorgung
– LKW-Fahrer/in ist ein Beruf mit Zukunft!

Bei uns gibt`s die AUSBILDUNG  als auch die WEITERBILDUNG nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) an.

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 70
E-Mail: Direktmail

weiterlesen.....

Rettungs- und Krankenwagen fahren

Rettungsdienst und Krankenbeförderung sucht Personal.
Wir bilden mobile Mitarbeiter/innen mit Fahrerlaubnis C1 aus.
Rettungssanitäter/in werden als qualifizierte Fachkräfte auf dem Rettungswagen oder als verantwortliche Fachkräfte bei der Krankenbeförderung eingesetzt.
Als Fachkraft für Behinderten-u.Krankenbeförderung erhalten Sie die Basisqualifizierung um als Fahrer/in auf einem Krankenwagen oder bei der Behindertenbeförderung eingesetzt zu werden.
Transportsanitäter/Rettungshelfer mit Fahrerlaubnis C1 und FzF kommen vor allem als Krankenwagenfahrer/in zum Einsatz.

Fehlende und für die Arbeit nötige Fahrerlaubnisse können erworben werden.

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 70
E-Mail: Direktmail
besuchen sie uns auf Facebook 

weiterlesen.....

Fahrlehrer*in Aus-und Fortbildung

Eine Ausbildung zum/ zur PKW Fahrlehrer*in oder Bus Fahrlehrer*in garantiert eine sichere und gute Berufsperspektive. Wir können sofort nach erfolgreicher Ausbildung feste Dauerarbeitsplätze anbieten.

Die regelmäßige Fortbildung für Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen ist nicht nur vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Berufes.

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 70
E-Mail: Direktmail
weiterlesen.....

Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)

Für Berufskraftfahrer*Innen ist die Weiterbildung vorgeschrieben.

ALLE die mit Fahrzeugen der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C ,CE, D1, D1E, D, DE gewerblich Güter transportieren oder Personen befördern, müssen alle 5 Jahre die Teilnahme an einer Weiterbildung gem. § 5 BKrFQG nachweisen...

Diese Weiterbildung findet jeweils Dienstag bis Samstag bei uns statt.

Termine & Onlineanmeldung...

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 70
E-Mail: Direktmail

Erste-Hilfe-Kurs

In diesem Tagesseminar werden die Maßnahmen zur Erstversorgung von Personen in einer Notfallsituation vermittelt und praktisch geübt. Obwohl es bei uns keine Pflicht zur Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses gibt, ist es ratsam, den Kurs zu von Zeit zu Zeit zu wiederholen, um die Kenntnisse wieder aufzufrischen...

Beratung und Anmeldung:
Telefon: 030 - 89 06 64 71
E-Mail: Direktmail

besuchen sie uns auf Facebook

weiterlesen.....